Ebensee
Immobilien Finkerleitenstraße, Ebensee
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Ebensee Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Finkerleitenstraße Ebensee kostenlos schalten. Das Ebensee-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Ebensee.Sehenswürdigkeiten.

  • Die 1726 im Barockstil erbaute katholische Pfarrkirche ist ein Werk des Linzer Baumeisters Johann Michael Prunner.
  • Die Gedenkausstellung im KZ Gedenkstollen zeigt Dokumente zum Lageraufbau und Fotoaufnahmen der amerikanischen Befreiungstruppen. Es gibt Führungen durch das Lagergelände. Der KZ Gedenkstollen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen 'Arbeitslagers Zement', nahe der Finkerleiten-Siedlung, etwa drei Kilometer südöstlich von Ebensee.
  • Zeitgeschichte Museum Ebensee: befindet sich in einem alten Schulgebäude aus dem Jahr 1779 direkt im Ortszentrum. Das Museum zeigt die Geschichte des Salzkammerguts von 1918 bis 1955. Daneben gibt es im Ort das
  • Heimatgeschichtliches museum.ebensee: Das Museum befindetim unter Denkmalschutz stehenden 'Verwesamt' - der ehemaligen Salinendirektion- das von 1605 bis 1852 bestand. Das 1974 eröffnete Museum mit Schwerpunkt zum Thema Salzgewinnung, Salinengeschichte und Forstwirtschaft, aber auch anderen Ausstellungsstücken, wie z.B. zum 'Fetztenfasching' werden gezeigt.
  • ist eine Kulturstätte mit Programmkino und Veranstaltungsort für das Filmfestival Festival der Nationen, sowie für Konzerte aus dem Bereich Rock/Pop/World.
  • Gassel-Tropfsteinhöhle: Die Gassel-Tropfsteinhöhle ist eine Schauhöhle in der Nähe des Erlakogels, sie wird betreut vom Verein für Höhlenkunde Ebensee.
  • Rindbach-Wasserfall: der Rindbach-Wasserfall befindet sich auf Gemeindegebiet
  • Naturschutzgebiet Langbathseen: das Naturschutzgebiet mit Vorderem und Hinterem Langbathsee befindet auf dem Gemeindegebiet von Ebensee; am Vorderen Langbathsee liegt das für Kaiser Franz Josef erbaute Jagdschloss Langbathsee.

Quellenangabe: Die Seite "Ebensee.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 13:24 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Ebensee.Wirtschaft.

Seine wirtschaftliche Existenz verdankt Ebensee der Salzproduktion. 1607 wurde das erste Sudhaus errichtet, damit war die weitere Geschichte des Ortes untrennbar mit dem "Pfannhaus" (Saline) verbunden. Als sich dazu Jahrzehnte später mit den Solvay-Werken ein weiterer salzverarbeitender Grossbetrieb in Ebensee ansiedelte, wurden Industriearbeitsplätze die wichtigste Erwerbsquelle der regionalen Bevölkerung. Dazu kamen florierende mittelständische Betriebe - etwa in der holzverarbeitenden Industrie, aber auch eine Vielzahl von Nahversorgern - die Ebensee zu einem ungeahnten Aufschwung verhalfen.Zwischenzeitlich musste die lokale Wirtschaft struktur- und globalisierungsbedingten Entwicklungen Rechnung tragen. In den letzten Jahren konnte allerdings eine Trendumkehr erreicht werden, und mit der Ansiedelung neuer Betriebe scheint eine positive wirtschaftliche Zukunft gesichert. Ehrgeizige Initiativen sollen die Tourismuswirtschaft ankurbeln und Ebensee mit seinem attraktiven Gästeangebot auch im Fremdenverkehr neu positionieren.

Quellenangabe: Die Seite "Ebensee.Wirtschaft." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 13:24 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Finkerleitenstraßesiedlung
Waldegg Grundstück
Tieschen Grundstück
Feldkirchen bei Graz Grundstück
Mühlgraben Grundstück
Ludmannsdorf Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Ebensee: (StraßenOest)

Alte Traunstraße Ebensee
Dr Rößler-Straße Ebensee
Schwaigerweg Ebensee
Goethestraße Ebensee
Max Zieger-Straße Ebensee
Burgenlandstraße Ebensee
Langbathstraße Ebensee
Kainzenstraße Ebensee
Eisenbahnergasse Ebensee
Engelbert Koller-Straße Ebensee
Neubaugasse Ebensee
Rindbachstraße Ebensee
Herzmanovsky-Straße Ebensee
Roitherstraße Ebensee
Pestalozziplatz Ebensee
Ferdinand Schaller-Weg Ebensee
Lahngasse Ebensee
Maria Greil-Straße Ebensee
Wiesenweg Ebensee
Pfaffingstraße Ebensee
Prof-Kienesberger-Straße Ebensee
Offenseeweg Ebensee
Feldgasse Ebensee
Bahnhofstraße Ebensee
Handwerkergasse Ebensee
Webereistraße Ebensee
Dr Rasper-Straße Ebensee
Schulgasse Ebensee
Lahnstraße Ebensee
Pestalozzi-Straße Ebensee
Gartenstraße Ebensee
Solvaystraße Ebensee
Almhausstraße Ebensee
Schubertstraße Ebensee
Hermine Schleicher-Weg Ebensee