Das kostenlose Immobilienportal Ebensee für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Ebensee:
Gemeinde: Ebensee
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Gmunden (GM)
Einwohnerzahl: 7956
Bevölkerungsdichte: 41 EW/km2
PLZ: 4802
Seehöhe: 443
Gemeindefläche: 194.50 km2
Vorwahl: 6133
Seen+Berge
Gemeinde:
Vorderer Langbathsee Ebensee Seeparzelle
Vorderer Langbathsee Ebensee SeeGrundstücksanteil
Vorderer Langbathsee Ebensee SeeGrundstück
Vorderer Langbathsee Ebensee Seegrund
Vorderer Langbathsee Ebensee Badeplatz
Vorderer Langbathsee Ebensee Badeplatzanteil
Vorderer Langbathsee Ebensee Seezugang
Vorderer Langbathsee Ebensee Badehütte
Vorderer Langbathsee Ebensee Fischerhütte
Vorderer Langbathsee Ebensee Wochenendhaus
Vorderer Langbathsee Ebensee Ferienwohnung
Vorderer Langbathsee Ebensee Ferienhaus
Vorderer Langbathsee Ebensee Seeanteil
Vorderer Langbathsee Ebensee Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Gemeinde:
Offensee Ebensee Seeparzelle
Offensee Ebensee SeeGrundstücksanteil
Offensee Ebensee SeeGrundstück
Offensee Ebensee Seegrund
Offensee Ebensee Badeplatz
Offensee Ebensee Badeplatzanteil
Offensee Ebensee Seezugang
Offensee Ebensee Badehütte
Offensee Ebensee Fischerhütte
Offensee Ebensee Wochenendhaus
Offensee Ebensee Ferienwohnung
Offensee Ebensee Ferienhaus
Offensee Ebensee Seeanteil
Offensee Ebensee Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Gemeinde:
Traunsee Ebensee Seeparzelle
Traunsee Ebensee SeeGrundstücksanteil
Traunsee Ebensee SeeGrundstück
Traunsee Ebensee Seegrund
Traunsee Ebensee Badeplatz
Traunsee Ebensee Badeplatzanteil
Traunsee Ebensee Seezugang
Traunsee Ebensee Badehütte
Traunsee Ebensee Fischerhütte
Traunsee Ebensee Wochenendhaus
Traunsee Ebensee Ferienwohnung
Traunsee Ebensee Ferienhaus
Traunsee Ebensee Seeanteil
Traunsee Ebensee Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Almhütte:
Almütte Steinbergalm Ebensee
Almhütte:
Almütte Tennalm Ebensee
Almhütte:
Almütte Hiaslalm Ebensee
Almhütte:
Almütte Jageralm Ebensee
Almhütte:
Almütte Vordere Spitzalm Ebensee
Almhütte:
Almütte Vordere Gimbachalm Ebensee
Almhütte:
Almütte Niedere Mittereckeralm Ebensee
Almhütte:
Almütte Brombergalm Ebensee
Almhütte:
Almütte Spitzlsteinalm Ebensee
Skihütten:
Feuerkogel Ebensee
Im Tal:
Langbathtal Ebensee
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Ebensee" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Ebensee": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Ebensee:
Vorderer Langbathsee natürlich Offensee natürlich Traunsee natürlich Hinterer Langbathsee natürlich
Seen:
Vorderer Langbathsee Offensee Traunsee Hinterer Langbathsee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Pierbach Grundstück St. Georgen am Längsee Grundstück Übersbach Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Ebensee:
Katastergemeinde (KG): Langwies
Langwies
Katastralgemeindenummer 42010 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40704 (PG-Nr.) Postleitzahl 4802 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Ebensee
Ebensee
Katastralgemeindenummer 42003 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40704 (PG-Nr.) Postleitzahl 4802 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Oberlangbath
Oberlangbath
Katastralgemeindenummer 42014 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40704 (PG-Nr.) Postleitzahl 4802 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Ortschaft:
Unterlangbath Ebensee Trauneck Ebensee Roith Ebensee Kohlstatt Ebensee Oberlangbath Ebensee Langwies Ebensee Offensee Ebensee Rindbach Ebensee Plankau Ebensee Lahnstein Ebensee Ebensee Ebensee
Schule in der Nähe:
Volksschule Kirchengasse, Kirchengasse 10, 4802 Ebensee
Volksschule Roitherschul-Gasse, Roitherschul-Gasse 9, 4802 Ebensee
Hauptschule Solvaystraße, Solvaystraße 9, 4802 Ebensee
Volksschule Grasbergweg, Grasbergweg 20, 4802 Ebensee
Hauptschule Pestalozzipl, Pestalozziplatz 2, 4802 Ebensee
Siedlungen:
Grasbergstube,
Haselwaldstube,
Talstube,
Schwarzenbachstüberl,
Langbathtal,
Vordere Spitzalm,
Kögerlstüberl,
Langwies,
Lahnstein,
Klausstube,
Eibenberg-Jagdhütte,
Grünbergstube,
Tennalm,
Kohlstatt,
Eibenbergstube,
Karbertalstube,
Offensee,
Finkerleiten,
Brombergalm,
Seeaustube,
Brombergstüberl,
Unterlangbath,
Roith,
Jageralm,
Stube,
Nestlerjagdhütte,
Hintere Seestube,
Wehrerstube,
Vordere Gimbachalm,
Jagdhaus Offensee,
Plankau,
Langbathsee,
Jagdschloss Langbathsee,
Spitzlsteinalm,
Niedere Mittereckeralm,
Gasslhöhlenhütte,
Steinkogel,
Oberlangbath,
Feuerkogel,
Niedermittereckerstüberl,
Fahrnau,
Restaurant Offensee,
Hiaslalm,
Steinbergalm,
Rindbach,
Kreh,
Dielleiten,
Bärnaustube,
Trauneck,
Tennstüberl,
Ebenseer-Hochkogelhütte,
Rinnerhütte,
Höllengebirge,
Steinbergstube,
Riederhütte,
Services:
Grundbuch Ebensee
Grundbuchauszug Ebensee
Katasterplan DXF/PNG Ebensee
Anrainerverzeichnis Ebensee
www.urkundensammlung.at
Ebensee.Geografie.
Ebensee liegt auf 443 m Höhe im Traunviertel am Südufer des Traunsees. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 22,1 km, von West nach Ost 15,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 194,5 km?². 63,7 % der Fläche sind bewaldet.Ebensee, Kohlstatt, Lahnstein, Langwies, Oberlangbath, Plankau, Rindbach, Roith, Trauneck, Unterlangbath.Katastralgemeinden: Ebensee, Langwies, Oberlangbath, Rindbach, Kohlstatt und Roith.
Ebensee.Geografie.
Ebensee liegt auf 443 m Höhe im Traunviertel am Südufer des Traunsees. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 22,1 km, von West nach Ost 15,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 194,5 km?². 63,7 % der Fläche sind bewaldet.Ebensee, Kohlstatt, Lahnstein, Langwies, Oberlangbath, Plankau, Rindbach, Roith, Trauneck, Unterlangbath.Katastralgemeinden: Ebensee, Langwies, Oberlangbath, Rindbach, Kohlstatt und Roith.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Rieder H?¼tte Ebenseer Hochkogelhaus Hochleckenkogel Verein f?¼r H?¶hlenkunde Ebensee Ebenseer Gl?¶cklerlauf Offensee Rinnerh?¼tte Alberfeldkogel Gro??er H?¶llkogel Ebensee Museum.ebensee Brunnkogel Naturmuseum Salzkammergut Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Ebensee Zeitgeschichte Museum Ebensee KZ Ebensee Langbathseen Festival der Nationen Kulturerbe Salzkammergut
Die Seite Kategorie: Ebensee aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Ebensee.Politik.
- Bürgermeister ist Herwart Loidl (SPÖ).
- Der Gemeinderat besteht aus 37 Mitgliedern. Seit der letzten Gemeinderatswahl 2009 ergab sich folgende Mandatsaufteilung:SPÖ: 18 Mandate (47,04 %), ÖVP 9 Mandate (23,34 %), B?oeFE (Bürgerliste für Ebensee) 8 Mandate (20,50 %), FPÖ 2 Mandate (6,92 %).
Ebensee.Verkehr.Bahn.
Ebensee liegt an der Salzkammergutbahn und ist mit zwei Bahnhöfen vertreten. Die Bahnhaltestelle Ebensee Landungsplatz ist näher zum Stadtzentrum und zum See. Der eigentliche Bahnhof Ebensee liegt etwas abseits des Zentrums in südlicher Richtung.Haltestelle Ebensee Landungsplatz besteht aus einem Bahnhofsgebäude in dem eine Wartehalle, ein öffentl.WC, ein Fahrkartenautomat, eine Bushaltestelle und ein Restaurant befindet und einem Bahnsteig.Bahnhof Ebensee besteht aus einem Bahnhofsgebäude mit einer Wartehalle, einem öffentl.WC, einem Fahrkartenautomat und ein Fahkartenschalter. Es gibt insgesamt 3 ebenerdige Bahnsteige.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Freizeit und Hobby:
Professionelle Fachübersetzungen
Wien 9.,Alsergrund
Lage: Wien 9.,Alsergrund
Originalinserat + Kontakt:
Professionelle Fachübersetzungen
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Ebensee.Sehenswürdigkeiten.
- Die 1726 im Barockstil erbaute katholische Pfarrkirche ist ein Werk des Linzer Baumeisters Johann Michael Prunner.
- Die Gedenkausstellung im KZ Gedenkstollen zeigt Dokumente zum Lageraufbau und Fotoaufnahmen der amerikanischen Befreiungstruppen. Es gibt Führungen durch das Lagergelände. Der KZ Gedenkstollen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen 'Arbeitslagers Zement', nahe der Finkerleiten-Siedlung, etwa drei Kilometer südöstlich von Ebensee.
- Zeitgeschichte Museum Ebensee: befindet sich in einem alten Schulgebäude aus dem Jahr 1779 direkt im Ortszentrum. Das Museum zeigt die Geschichte des Salzkammerguts von 1918 bis 1955. Daneben gibt es im Ort das
- Heimatgeschichtliches museum.ebensee: Das Museum befindetim unter Denkmalschutz stehenden 'Verwesamt' - der ehemaligen Salinendirektion- das von 1605 bis 1852 bestand. Das 1974 eröffnete Museum mit Schwerpunkt zum Thema Salzgewinnung, Salinengeschichte und Forstwirtschaft, aber auch anderen Ausstellungsstücken, wie z.B. zum 'Fetztenfasching' werden gezeigt.
- ist eine Kulturstätte mit Programmkino und Veranstaltungsort für das Filmfestival Festival der Nationen, sowie für Konzerte aus dem Bereich Rock/Pop/World.
- Gassel-Tropfsteinhöhle: Die Gassel-Tropfsteinhöhle ist eine Schauhöhle in der Nähe des Erlakogels, sie wird betreut vom Verein für Höhlenkunde Ebensee.
- Rindbach-Wasserfall: der Rindbach-Wasserfall befindet sich auf Gemeindegebiet
- Naturschutzgebiet Langbathseen: das Naturschutzgebiet mit Vorderem und Hinterem Langbathsee befindet auf dem Gemeindegebiet von Ebensee; am Vorderen Langbathsee liegt das für Kaiser Franz Josef erbaute Jagdschloss Langbathsee.
Ebensee.Sehenswürdigkeiten.
- Die 1726 im Barockstil erbaute katholische Pfarrkirche ist ein Werk des Linzer Baumeisters Johann Michael Prunner.
- Die Gedenkausstellung im KZ Gedenkstollen zeigt Dokumente zum Lageraufbau und Fotoaufnahmen der amerikanischen Befreiungstruppen. Es gibt Führungen durch das Lagergelände. Der KZ Gedenkstollen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen 'Arbeitslagers Zement', nahe der Finkerleiten-Siedlung, etwa drei Kilometer südöstlich von Ebensee.
- Zeitgeschichte Museum Ebensee: befindet sich in einem alten Schulgebäude aus dem Jahr 1779 direkt im Ortszentrum. Das Museum zeigt die Geschichte des Salzkammerguts von 1918 bis 1955. Daneben gibt es im Ort das
- Heimatgeschichtliches museum.ebensee: Das Museum befindetim unter Denkmalschutz stehenden 'Verwesamt' - der ehemaligen Salinendirektion- das von 1605 bis 1852 bestand. Das 1974 eröffnete Museum mit Schwerpunkt zum Thema Salzgewinnung, Salinengeschichte und Forstwirtschaft, aber auch anderen Ausstellungsstücken, wie z.B. zum 'Fetztenfasching' werden gezeigt.
- ist eine Kulturstätte mit Programmkino und Veranstaltungsort für das Filmfestival Festival der Nationen, sowie für Konzerte aus dem Bereich Rock/Pop/World.
- Gassel-Tropfsteinhöhle: Die Gassel-Tropfsteinhöhle ist eine Schauhöhle in der Nähe des Erlakogels, sie wird betreut vom Verein für Höhlenkunde Ebensee.
- Rindbach-Wasserfall: der Rindbach-Wasserfall befindet sich auf Gemeindegebiet
- Naturschutzgebiet Langbathseen: das Naturschutzgebiet mit Vorderem und Hinterem Langbathsee befindet auf dem Gemeindegebiet von Ebensee; am Vorderen Langbathsee liegt das für Kaiser Franz Josef erbaute Jagdschloss Langbathsee.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Ebensee:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Ebensee,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Ebensee:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Heißlfeld-Straße,Prof-Kienesberger-Straße,Neudorf,Herzmanovsky-Straße,Lahngasse,Mendelssohnstraße,Steinkogelstraße,Prato-Allee,Aufeldstraße,Hugo Wolf-Straße,Postgasse,Eibenbergsiedlung,Bartlberg,Dr Rasper-Straße,Langbathsee,Waldstraße,Lahnsteinsiedlung,Aritzbachstraße,Webereistraße,Lahnsteinstraße,Steinkogelweg,Ferdinand Schaller-Weg,Roitherschul-Gasse,Langwieserstraße,Feuerkogel,Trauneck,Schillerstraße,Max Zieger-Straße,Spitalgasse,Solvaystraße,Hofschmiedgasse,Schulerberg,Bruder Klaus-Straße,Landsgraben,Seebergsiedlung A,Hermine-Schleicher-Weg,Bleichstattgasse,Ischlerstraße,Schulgasse,Eisenbahnergasse,Wiesenweg,Pfaffingstraße,Traunreitergasse,Plankauweg,Vordernbergstraße,Pestalozziplatz,Grünangerstraße,Schöffauweg,Langbathstraße,Berggasse,Offensee,Alte Traunstraße,Lahnstraße,An der Umfahrung,Burgenlandstraße,Glöcklergasse,Grasbergweg,Kainzenstraße,Seebergsiedlung,Grünfeldstraße,Offenseeweg,Bahnhofstraße,Am Einlaß,Dr Rößler-Straße,Pestalozzi-Straße,Roitherstraße,Zur Werft,Finkerleitenstraße,Maria Greil-Straße,Almhausstraße,Gartenstraße,Alte Saline,Handwerkergasse,Jocher-Wiese,Kirchengasse,Pflanzgartenstraße,Siedlergasse,Meindlwies,Schubertstraße,Rudolf Ippischplatz,Neubaugasse,Engelbert Koller-Straße,Lahnstein,Rindbachstraße,Hauptstraße,Sonnsteinweg,Hintere Rindbachstraße,Sägewerksstraße,Offenseestraße,Marktgasse,Goethestraße,Audorf,Soleweg,Kalvarienberggasse,Feldgasse,Gmundner Straße,Schwaigerweg,Salinenplatz,Strandbadstraße,Seewinkel,
-b.Teil-
Seebergsiedlung A Ebensee Postgasse Ebensee Hermine-Schleicher-Weg Ebensee Landsgraben Ebensee Handwerkergasse Ebensee Vordernbergstraße Ebensee Dr Rößler-Straße Ebensee Lahnsteinsiedlung Ebensee Plankauweg Ebensee An der Umfahrung Ebensee Alte Traunstraße Ebensee Steinkogelweg Ebensee Gmundner Straße Ebensee Schillerstraße Ebensee Kirchengasse Ebensee Bleichstattgasse Ebensee Pflanzgartenstraße Ebensee Schöffauweg Ebensee Waldstraße Ebensee Kainzenstraße Ebensee Eisenbahnergasse Ebensee Goethestraße Ebensee Hauptstraße Ebensee Maria Greil-Straße Ebensee Siedlergasse Ebensee Trauneck Ebensee Herzmanovsky-Straße Ebensee Zur Werft Ebensee Spitalgasse Ebensee Soleweg Ebensee Aufeldstraße Ebensee Ferdinand Schaller-Weg Ebensee Strandbadstraße Ebensee Hintere Rindbachstraße Ebensee Kalvarienberggasse Ebensee Ischlerstraße Ebensee Burgenlandstraße Ebensee Feuerkogel Ebensee Alte Saline Ebensee Pestalozzi-Straße Ebensee Bruder Klaus-Straße Ebensee Schubertstraße Ebensee Traunreitergasse Ebensee Pestalozziplatz Ebensee Schulerberg Ebensee Langbathsee Ebensee Max Zieger-Straße Ebensee Steinkogelstraße Ebensee Wiesenweg Ebensee Marktgasse Ebensee Engelbert Koller-Straße Ebensee Seebergsiedlung Ebensee Roitherstraße Ebensee Eibenbergsiedlung Ebensee Am Einlaß Ebensee Almhausstraße Ebensee Bahnhofstraße Ebensee Rindbachstraße Ebensee Webereistraße Ebensee Lahnstraße Ebensee Gartenstraße Ebensee Dr Rasper-Straße Ebensee Meindlwies Ebensee Lahngasse Ebensee Grünfeldstraße Ebensee Sägewerksstraße Ebensee Audorf Ebensee Seewinkel Ebensee Grasbergweg Ebensee Sonnsteinweg Ebensee Neudorf Ebensee Finkerleitenstraße Ebensee Solvaystraße Ebensee Grünangerstraße Ebensee Feldgasse Ebensee Schwaigerweg Ebensee Berggasse Ebensee Offenseeweg Ebensee Glöcklergasse Ebensee Schulgasse Ebensee Hofschmiedgasse Ebensee Offensee Ebensee Lahnstein Ebensee Prato-Allee Ebensee Rudolf Ippischplatz Ebensee Salinenplatz Ebensee Langbathstraße Ebensee Offenseestraße Ebensee Jocher-Wiese Ebensee Roitherschul-Gasse Ebensee Pfaffingstraße Ebensee Bartlberg Ebensee Neubaugasse Ebensee Heißlfeld-Straße Ebensee Hugo Wolf-Straße Ebensee Langwieserstraße Ebensee Mendelssohnstraße Ebensee Lahnsteinstraße Ebensee Aritzbachstraße Ebensee Prof-Kienesberger-Straße Ebensee
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Ebensee: (StraßenOesterreich)
Roitherstraße Ebensee Hermine Schleicher-Weg Ebensee Sägewerkstraße Ebensee Pestalozziplatz Ebensee Feldgasse Ebensee Pestalozzi-Straße Ebensee Gartenstraße Ebensee Dr Rasper-Straße Ebensee Dr Rößler-Straße Ebensee Burgenlandstraße Ebensee Webereistraße Ebensee Almhausstraße Ebensee Bahnhofstraße Ebensee Maria Greil-Straße Ebensee Schubertstraße Ebensee Schillerstraße Ebensee Engelbert Koller-Straße Ebensee Prof-Kienesberger-Straße Ebensee Wiesenweg Ebensee Hugo Wolf-Straße Ebensee Pfaffingstraße Ebensee Offenseeweg Ebensee Solvaystraße Ebensee Handwerkergasse Ebensee Neubaugasse Ebensee Eisenbahnergasse Ebensee Schwaigerweg Ebensee Kainzenstraße Ebensee Offenseestraße Ebensee Goethestraße Ebensee Lahngasse Ebensee Max Zieger-Straße Ebensee Lahnstraße Ebensee Herzmanovsky-Straße Ebensee Langbathstraße Ebensee Ferdinand Schaller-Weg Ebensee Alte Traunstraße Ebensee Strandbadstraße Ebensee Rindbachstraße Ebensee Schulgasse Ebensee
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Trauneck, Lahnstein, Langwies, Unterlangbath, Kohlstatt, Offensee, Oberlangbath, Roith, Plankau, Ebensee, Rindbach, |
Höfe:
Grasbergstubehof,
Haselwaldstubehof,
Talstubehof,
Schwarzenbachstüberlhof,
Langbathtalhof,
Vordere Spitzalmhof,
Kögerlstüberlhof,
Langwieshof,
Lahnsteinhof,
Klausstubehof,
Eibenberg-Jagdhüttehof,
Grünbergstubehof,
Tennalmhof,
Kohlstatthof,
Eibenbergstubehof,
Karbertalstubehof,
Offenseehof,
Finkerleitenhof,
Brombergalmhof,
Seeaustubehof,
Brombergstüberlhof,
Unterlangbathhof,
Roithhof,
Jageralmhof,
Stubehof,
Nestlerjagdhüttehof,
Hintere Seestubehof,
Wehrerstubehof,
Vordere Gimbachalmhof,
Jagdhaus Offenseehof,
Plankauhof,
Langbathseehof,
Jagdschloss Langbathseehof,
Spitzlsteinalmhof,
Niedere Mittereckeralmhof,
Gasslhöhlenhüttehof,
Steinkogelhof,
Oberlangbathhof,
Feuerkogelhof,
Niedermittereckerstüberlhof,
Fahrnauhof,
Restaurant Offenseehof,
Hiaslalmhof,
Steinbergalmhof,
Rindbachhof,
Krehhof,
Dielleitenhof,
Bärnaustubehof,
Trauneckhof,
Tennstüberlhof,
Ebenseer-Hochkogelhüttehof,
Rinnerhüttehof,
Höllengebirgehof,
Steinbergstubehof,
Riederhüttehof,
Siedlung:
Grasbergstubesiedlung,
Haselwaldstubesiedlung,
Talstubesiedlung,
Schwarzenbachstüberlsiedlung,
Langbathtalsiedlung,
Vordere Spitzalmsiedlung,
Kögerlstüberlsiedlung,
Langwiessiedlung,
Lahnsteinsiedlung,
Klausstubesiedlung,
Eibenberg-Jagdhüttesiedlung,
Grünbergstubesiedlung,
Tennalmsiedlung,
Kohlstattsiedlung,
Eibenbergstubesiedlung,
Karbertalstubesiedlung,
Offenseesiedlung,
Finkerleitensiedlung,
Brombergalmsiedlung,
Seeaustubesiedlung,
Brombergstüberlsiedlung,
Unterlangbathsiedlung,
Roithsiedlung,
Jageralmsiedlung,
Stubesiedlung,
Nestlerjagdhüttesiedlung,
Hintere Seestubesiedlung,
Wehrerstubesiedlung,
Vordere Gimbachalmsiedlung,
Jagdhaus Offenseesiedlung,
Plankausiedlung,
Langbathseesiedlung,
Jagdschloss Langbathseesiedlung,
Spitzlsteinalmsiedlung,
Niedere Mittereckeralmsiedlung,
Gasslhöhlenhüttesiedlung,
Steinkogelsiedlung,
Oberlangbathsiedlung,
Feuerkogelsiedlung,
Niedermittereckerstüberlsiedlung,
Fahrnausiedlung,
Restaurant Offenseesiedlung,
Hiaslalmsiedlung,
Steinbergalmsiedlung,
Rindbachsiedlung,
Krehsiedlung,
Dielleitensiedlung,
Bärnaustubesiedlung,
Traunecksiedlung,
Tennstüberlsiedlung,
Ebenseer-Hochkogelhüttesiedlung,
Rinnerhüttesiedlung,
Höllengebirgesiedlung,
Steinbergstubesiedlung,
Riederhüttesiedlung,
|
Grasbergstubestraße,
Haselwaldstubestraße,
Talstubestraße,
Schwarzenbachstüberlstraße,
Langbathtalstraße,
Vordere Spitzalmstraße,
Kögerlstüberlstraße,
Langwiesstraße,
Lahnsteinstraße,
Klausstubestraße,
Eibenberg-Jagdhüttestraße,
Grünbergstubestraße,
Tennalmstraße,
Kohlstattstraße,
Eibenbergstubestraße,
Karbertalstubestraße,
Offenseestraße,
Finkerleitenstraße,
Brombergalmstraße,
Seeaustubestraße,
Brombergstüberlstraße,
Unterlangbathstraße,
Roithstraße,
Jageralmstraße,
Stubestraße,
Nestlerjagdhüttestraße,
Hintere Seestubestraße,
Wehrerstubestraße,
Vordere Gimbachalmstraße,
Jagdhaus Offenseestraße,
Plankaustraße,
Langbathseestraße,
Jagdschloss Langbathseestraße,
Spitzlsteinalmstraße,
Niedere Mittereckeralmstraße,
Gasslhöhlenhüttestraße,
Steinkogelstraße,
Oberlangbathstraße,
Feuerkogelstraße,
Niedermittereckerstüberlstraße,
Fahrnaustraße,
Restaurant Offenseestraße,
Hiaslalmstraße,
Steinbergalmstraße,
Rindbachstraße,
Krehstraße,
Dielleitenstraße,
Bärnaustubestraße,
Trauneckstraße,
Tennstüberlstraße,
Ebenseer-Hochkogelhüttestraße,
Rinnerhüttestraße,
Höllengebirgestraße,
Steinbergstubestraße,
Riederhüttestraße,
Wege:
Grasbergstubeweg,
Haselwaldstubeweg,
Talstubeweg,
Schwarzenbachstüberlweg,
Langbathtalweg,
Vordere Spitzalmweg,
Kögerlstüberlweg,
Langwiesweg,
Lahnsteinweg,
Klausstubeweg,
Eibenberg-Jagdhütteweg,
Grünbergstubeweg,
Tennalmweg,
Kohlstattweg,
Eibenbergstubeweg,
Karbertalstubeweg,
Offenseeweg,
Finkerleitenweg,
Brombergalmweg,
Seeaustubeweg,
Brombergstüberlweg,
Unterlangbathweg,
Roithweg,
Jageralmweg,
Stubeweg,
Nestlerjagdhütteweg,
Hintere Seestubeweg,
Wehrerstubeweg,
Vordere Gimbachalmweg,
Jagdhaus Offenseeweg,
Plankauweg,
Langbathseeweg,
Jagdschloss Langbathseeweg,
Spitzlsteinalmweg,
Niedere Mittereckeralmweg,
Gasslhöhlenhütteweg,
Steinkogelweg,
Oberlangbathweg,
Feuerkogelweg,
Niedermittereckerstüberlweg,
Fahrnauweg,
Restaurant Offenseeweg,
Hiaslalmweg,
Steinbergalmweg,
Rindbachweg,
Krehweg,
Dielleitenweg,
Bärnaustubeweg,
Trauneckweg,
Tennstüberlweg,
Ebenseer-Hochkogelhütteweg,
Rinnerhütteweg,
Höllengebirgeweg,
Steinbergstubeweg,
Riederhütteweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Ebensee zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|